Ein Vormittag voller Geschichten: Der Vorlesetag an der GGS Henri-Dunant

Am 15. November verwandelte sich die GGS Henri-Dunant in eine Oase der Geschichten und der Fantasie. Anlass war der bundesweite Vorlesetag, der in jedem Jahr am dritten Freitag im November stattfindet.

Eltern, Fachlehrkräfte und andere Gäste hatten eine spannende Auswahl an Büchern mitgebracht. Ob Abenteuer, Geheimnisvolles, Witziges oder Sachgeschichten – für jeden Geschmack war etwas dabei. Die Kinder durften im Vorfeld zwei Vorlesezeiten auswählen, zu denen sie sich für jeweils 20 Minuten in einen der vorbereiteten Räume begaben. Diese waren liebevoll mit Stoffen, Kissen und stimmungsvollen Lichtern dekoriert.

Die Begeisterung der Kinder war deutlich zu spüren: „So eine tolle Geschichte!“, schwärmte Esteban aus der vierten Klasse nach der Lesung eines spannenden Detektivabenteuers. Jasmin aus der zweiten Klasse war so angetan von dem Buch, das ihr vorgelesen wurde, dass sie sich das Buch nun zu Weihnachten wünschen wollte.

Doch der Vorlesetag bot noch viel mehr als das reine Zuhören. In allen Klassen wurden mit Decken und Kissen so richtig gemütliche Leseinseln geschaffen, in denen die Kinder nach Herzenslust in mitgebrachten Büchern oder Büchern aus der Klassenbücherei stöbern konnten.

Dazu gab es zahlreiche Aktionen, die das Thema „Lesen“ in den Mittelpunkt stellten. In der 4a zum Beispiel stellten einige Kinder ihr Lieblingsbuch vor und erzählten, warum es ihnen besonders gut gefällt. In der 4b wurde rund um das Thema „Drachen“ erzählt und gelesen. Das Monster vom blauen Planeten beschäftigte die Kinder der 2a. Die Kinder der 1a wiederum lasen das Bilderbuch von Frederick, der kleinen Maus, und malten dazu.

„Das war so ein schöner Vormittag“, sagt Philipp aus der zweiten Klasse mit leuchtenden Augen. Und er sprach damit wohl allen aus der Seele. Die gemütliche Atmosphäre, die liebevoll vorbereiteten Lesungen und die Möglichkeit, in die Welt der Bücher einzutauchen, machten diesen Vorlesetag zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten.

Am Ende des Tages war klar: Lesen verbindet und öffnet Türen zu neuen Welten. Die GGS Henri-Dunant hat mit diesem Vorlesetag nicht nur die Lesefreude der Kinder gestärkt, sondern auch einen Raum für gemeinsames Staunen und Träumen geschaffen – eine Tradition, die sicherlich noch viele Jahre fortgesetzt wird.

Text: A:K.-C.