Seit 1991 für die Schule

Engagierte Eltern gründeten 1991 den Förderkreis der Henri-Dunant-Schule. Er finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Einnahmen aus Veranstaltungen und Spenden. Der Förderkreis unterstützt die engagierte Arbeit des Lehrerkollegiums und trägt zu einem aktiven Schulleben bei, in dem unsere Kinder mit Begeisterung lernen können. Die Aufgaben und Ziele des Förderkreises sind vielfältig - und sind immer darauf ausgerichtet, dass sich die Kinder ein Stück wohler fühlen.

Schulausstattung
Der Förderkreis stellt regelmäßig Mittel für Anschaffungen zur Verfügung. Zum Beispiel für eine Musikanlage oder Materialien für die Projektwochen und Pausenkisten. Daneben wird versucht, über verschiedene Fördermöglichkeiten weitere Mittel für die Schule zu organisieren.
Veranstaltungen und Feste
Mit Freude und Einsatz unterstützt der Förderkreis die Gestaltung des Einschulungstages, den Tag der Offenen Tür, des Schultrödels, der Projektwochen, der Schulfeste und anderer Veranstaltungen.
Spaß auf dem Schulholf
Wir konnten neue Spiel- und Sportgeräte mitfinanzieren und zur Schulhofverschönerung beitragen. Ebenso finanzieren wir regelmäßig das Auffüllen der "Pausenkisten".
Lesekultur
Wir finanzieren einen Theaterbesuch im Schuljahr und schaffen Bücher für die Klassenbüchereien an.
Selbstbewusstsein
Wir finanzieren regelmäßig die Aufführungen der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück bei den Projekten „Die große Nein-Tonne“ oder „Mein Körper gehört mir!“.

Ihr Kind ist auf der Henri-Dunant-Schule? Dann können Sie mit Ihrer Mitgliedschaft die Förderungen des Vereins aktiv untersützen.

Spendenkonto:
Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE87 3005 0110 0030 0331 46

Aktuelles

Maleraktion in zwei OGS-Räumen

In den Herbstferien wurden in Elterninitiative die OGS-Räume der 1a und 2b im Container renoviert. Dank der Kostenübernahme für Farben und Material durch den Förderverein, konnten in beiden Räumen die Wände mit langlebigen wischfesten Latexfarben und die Decken neu gestrichen werden. Zahlreiche Eltern der beiden Klassen haben sich in Ihrer Freizeit engagiert und mit angepackt - die Böden, Fenster und Heizungen wurden zusätzlich gründlich gereinigt. Als Ersatz für die alten abgenutzten Teppiche wurden neue Exemplare durch die Schule bestellt.

Förderverein unterstützt Tag der offenen Tür

Wie in jedem Jahr lud die Henri-Dunant-Schule im September zu einem Tag der offenen Tür ein, um die Schule den Vorschulkindern und deren Eltern zu präsentieren. Nach einem interessanten Programm in der Aula konnten sich die Familien an einem reichhaltigen Kuchen-, Snack- und Obstbüfett stärken, bevor sie den Probeunterricht anschauten, in der Turnhalle aktiv wurden oder ein vielfältiges Bastelprogramm ausprobierten. Auch für kalte und warme Getränke war gesorgt, so dass man ganz gemütlich ins Gespräch kommen konnte und ein paar Fragen zur Schule direkt beantwortet werden konnten.

Neue Musikbox und Springseile zum Beginn des Schuljahres

Rahmen der Unterstützung des Schulbetriebs wurden zum Start des Schuljahres 2024/2025 die „Pausenkisten“ aufgefüllt: Die Kinder können damit außerhalb des Unterrichts auf dem Schulhof gemeinsam verschiedene Ballspiele nutzen oder mit Stelzen laufen. Zur Auswahl gibt es auch Springseile, Malkreide und vieles mehr.

Im Sportunterricht steht nun eine leistungsstarke und mobile Musikbox zur Verfügung, die einfach per Bluetooth genutzt werden kann. Zusätzlich kann nun auch Spikeball gespielt werden. Mit ein bisschen Übung lassen sich die Koordinationsfähigkeiten gut trainieren.

Einschulungsfeier als Begrüßung für die Erstklässler

Am 21. August fand die offizielle Einschulungsfeier an unserer Schule statt. In feierlicher Atmosphäre und einem mit viel Liebe geschmückten Pausenhof wurden die neuen Erstklässler und ihre Familien herzlich willkommen geheißen. Besonders beeindruckend waren die kreativen Beiträge der älteren Klassen: Mit Gedichten, Tänzen und einem eigenen Schulsong, der nicht zuletzt für eine mitreißende Stimmung sorgte, wurden die Erstis in die Henri-Dunant-Gemeinschaft aufgenommen.