Seit vielen Jahren ist die Singpause ein fester Bestandteil unserer Schulkultur. Unter Anleitung der ausgebildeten Opernsängerin Frau Zormpa lernen die Kinder einerseits, ihre Stimme zu bilden, zugleich aber auch ein buntes Potpourrie von Liedern aus aller Welt. Den Höhepunkt bildet das alljährliche Singpausenkonzert kurz vor Schuljahresende.
... oder über die Navigationsleiste kommen Sie zu unserem aktuellen Jahresplan,
Informationen zur Anmeldung neuer ErstklässlerInnen
und den Anmeldebogen dazu!
Am Montag haben wir Papier geschöpft. Wir haben unsere eigenen Postkarten gemacht. Als erstes haben wir Zeitung in kleine Schnipsel gerissen, dann wurde alles mit dem Pürierstab zermixt. Danach haben wir die Postkarten in die richtige Form gebracht und trocknen lassen.
„Ab nach draußen“, das war das Motto der diesjährigen Projektwoche vom 16.5. -20.5.2022 der GGS Henri-Dunant. Einer der Höhepunkte der Woche war sicherlich das „Teichprojekt“. Hierbei lernten die Kinder den Lebensraum „Gewässer“ mit allen Sinnen kennen.
Initiator war Herr Dewitz, der Vorsitzende unserer Schulpflegschaft und zugleich aktives Mitglied des Angelvereins Petri Heil 04(Wersten).
Los ging es für jede Klasse im idyllisch gelegenen Vereinsheim des Anglervereins, direkt am Uni See gelegen ist, inmitten üppig grüner Büsche und Bäume und hohem Gras.Zunächst wurde das Ufer des Sees näher unter die Lupe genommen. Dabei gab es für die Kinder viel zu sehen, angefangen von Flusskrebsen mit imposanten Scheren über Bienen, die um Bienenstöcke herumsummten bis hin zu einer Fallobstwiese, deren Bäume erste kleine zarte Früchte trugen.
In diesem Jahr nahmen die zweiten und dritten Klassen der GGS Henri-Dunant an der Schulsport-Tour des Leichtathletik Verbands Nordrhein (LVN) teil. Im Rahmen dieser Tour besuchen fachlich versierte Referentinnen und Referenten die Schulen und laden die Kinder zum Ausprobieren ausgewählter Leichtathletik Disziplinen ein. Den Kindern soll Freude an der Bewegung, aber auch Interesse an Leichtathletik zu vermittelt werden.
Kurz vor den Osterferien erlebten die Kinder der GGS Henri-Dunant noch ein echtes Highlight. Der bekannte Kinderbuchautor Guido Kasmann war zu Gast. In der Aula präsentierte er Ausschnitte aus seinen Büchern. Für die Kleinen der Jahrgangsstufen 1 und 2 hatte er die phantasievolle Geschichte der Osterschildkröte im Gepäck. Für die größeren Kinder der Jahrgangstufen 3 und 4 brachte er einen Tag später „Appetit auf Blutorangen“ mit.